
Aktuelles
Landrat Stefan Metzdorf zum Rücktritt des Gemeinderates in Freisbach und der finanziellen Lage der Kommunen
Brief_Landrat_Metzdorf_20230826

Bücherschrank
Für alle, die gerne lesen!
Unser Bücherschrank ist eine kostenlose, rund um die Uhr geöffnete Bibliothek für alle Bürger/innen, Kinder und Besucher unserer schönen Gemeinde.
Nehmt Euch gerne ein Buch mit, das Ihr lesen möchtet.
Stellt gerne ein oder mehrere Bücher dazu, von dem Ihr denkt, dass es auch für andere lesenswert ist. Dann sind immer genügend Bücher für alle da!
Bitte sorgt dafür, dass die Bücher und der Bücherschrank in einem gepflegten Zustand bleiben.
Viel Freude beim Lesen und vielen lieben Dank für das Stiften der Bücher!
erantwortliche und Ansprechpartner für die Pflege des Bücherschranks:
Silke Pourpognot, Bergstraße 5
Alfons Werny, Friedhofstraße 18
Dieser Bücherschrank wurde gefördert durch die Leader Stiftung miselerland- moselfranken.
Gebaut durch das Dorfteam Langsur unter Kooperation mit dem Verein „Sauer macht lustig.ev“

Kontakt Ortsbürgermeister
Liebe Besucher,
haben Sie Anregungen oder Fragen, bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Hinweis für Flutopfer aus der Verbandsgemeinde Trier-Land:
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unterstützt die aufgrund des Hochwassers vom 14. und 15. Juli zu Schaden gekommenen rheinland-pfälzischen Unternehmen, Angehörige Freier Berufe, Privatpersonen, Vereine, Stiftungen und Religionsgemeinschaften.
Die entsprechenden Antragsformulare für die „Aufbauhilfe“ finden Sie im Internet unter https://isb.rlp.de/unwetterhilfen.html . Anträge können bis 30.06.2023 gestellt werden.
Service der Verwaltung Trier-Land: Die Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land unterstützt und begleitet vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger beim Stellen der Anträge. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0651/9798 – 299.

Veranstaltungen
Die Ortsgemeinde Langsur wird
Königreich unteres Sauertal
royal. Staatsakt mit Audienz
Eine knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg & Fall einer Königin
Das Sauertal wird Königreich am Sa 16. Sept. 2023 um 20 Uhr
Realer Hintergrund des ansonsten herrlich verrückten Singspiels: früher war ein Bürgermeister wie ein kleiner König im Dorf. Heutzutage hat ein Dorf kaum noch Macht & wenig Gestaltungsmöglichkeiten. In unserer Inszenierung wollt ihr euer Schick-sal wieder selbst in die Hand nehmen: nicht zuletzt alle Steuern erheben & ausgeben. Nicht nur die Hundesteuer, von der heutzu-tage die meisten Dörfer „leben“, sondern alle Steuern. Nix mehr mit Verbandsgemeinde, nix mehr mit Kreisumlage!
